Tarife
Unsere Tarife für das laufende Quartal: Private ersparen sich im Vergleich zur Tiwag 2,38 Cent brutto für jede einzelne Kilowattstunde. Einspeiser erhalten 9,20 c und damit bis zu 3,36 c/kWh mehr als bei der OeMAG. Und das Gute dabei: Man bleibt bei seinem bisherigen Energieversorger oder -abnehmer!
Info-Veranstaltung
31.01.2025, 19 Uhr, Gemeindesaal Nauders.
Die Gemeinde Nauders unter Bürgermeister Helmut Spöttl und dieEEG laden dazu recht herzlich ein. Sehen wir uns?
dieEEG
Geld sparen bei den Stromkosten. Mehr erhalten beim Einspeisen.
Netze dezentralisieren, autarker werden: Wir sind dieEEG, ein Verbund von Erneuerbaren Energiegemeinschaften im Tiroler Oberland.
Mitgliedschaft
Mitglied werden. Vorteile genießen ohne Arbeitsaufwand.
Wie einfach ein Beitritt zu unserer Energiegemeinschaft ist,
wie schnell ich mich davon auch wieder abmelden kann. Alles Organisatorische rund um dieEEG.
Wer wir sind
Wir sind besonders. Und weil wir das sind, heißen wir auch dieEEG.
Unsere Mitgliederinnen und Mitglieder können sich im Bereich unterschiedlicher Umspannwerke befinden, also in einem Gebiet, das sonst nur die Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) abdeckt, kommen aber trotzdem in den Genuss jener 28 %igen-Ermäßigung, die nur regionalen EEGs zusteht.
dieEEG-Mitgliedschaft in einigen kurzen Sätzen
- Wir sind dieEEG mit Handschlagqualität
- Jede(r) bleibt bei seinem Energielieferanten / Netzbetreiber
- Kein Umsteigen oder Ummelden notwendig
- Keine Mitglieds-, Jahres-, Einschreib- oder Grundgebühr
- Organisation wird von EEG erledigt
- Mitglieder(innen) können entweder nur Strom beziehen / Strom einspeisen / oder gleichzeitig beziehen und einspeisen
- Wer einspeist, bleibt grundsätzlich auch bei seinem bisherigen Abnehmer wie OeMAG etc. Auch dieser Vertrag bleibt aufrecht. Lediglich wenn innerhalb der EEG Strom benötigt wird, geht dieser (zu besseren Konditionen) in den "EEG-Topf", von wo aus er dynamisch verteilt wird. Das heißt, alle, die ihn gerade benötigen, erhalten denselben Anteil dieser Energiemenge
- Produzieren wir in der EEG einmal keinen Strom, kann logischerweise auch keiner verteilt werden: Die Versorgung erfolgt in solchen Zeiten (Nacht etc.) automatisch wie bisher. Es benötigt kein Umschalten o. Ä., alles läuft automatisiert
- Sämtliche Energieflüsse des Bezuges und / oder des Einspeisens werden per Smartmeter mit viertelstündlicher Datenermittlung erfasst
- Diese Energieflüsse werden von einer übergeordneten Stelle aufgezeichnet und bilden so die Grundlage der Abrechnung
- Quartalsmäßige Rechnungslegung und Gutschriftauszahlung
Unsere Vision ist gleichzeitig auch unsere Mission
- Aktiver Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz
- Autarkie vorantreiben, Abhängigkeiten reduzieren
- Netze dezentralisieren
- Lokale Wertschöpfung erhöhen
- Förderung von grüner Energie in Form von PV- und Wasserkrafterzeugung
- Direkter finanzieller Benefit für Strombezieher und Einspeiser
- Erhöhung des Gerechtigkeitsfaktors im Energiemanagement
- Bewusstseinsbildung und Gemeinschaftsgefühl
Nützliche Links
Marktpreis der Oemag:
https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/
Strompreis des Landesenergieversorgers:
https://www.tiwag.at/privat/strom/stromprodukte/
E-Control (Ermittlung des Marktpreises)
https://www.e-control.at/de/industrie/oeko-energie/oekostrommarkt/marktpreise-gem-paragraph-20